Brigitte Kaufmann – Diplom Psychologin
Praxis für Lese- und Rechtschreibschwäche, Legasthenie & Dyskalkulie in München-Solln
Willkommen in meiner Praxis für Diagnostik und Förderung bei Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS), Lese- und Rechtschreibstörung/Legasthenie sowie Dyskalkulie im Herzen von München-Solln.
Ich unterstütze Kinder und Jugendliche dabei, ihre Lese-, Schreib- und Rechenfähigkeiten gezielt zu verbessern – mit wissenschaftlich fundierten Methoden, individueller Förderung und viel Einfühlungsvermögen.
Bei einer Legasthenie bzw. Dyskalkulie handelt es sich um eine sogenannte Teilleistungsstörung. Das heißt, dass Kinder mit normaler, manchmal auch überdurchschnittlicher Intelligenz große Probleme haben, Lesen, Schreiben und /oder Rechnen zu erlernen.
Die ständigen Misserfolge und die Überforderung in der Schule können schnell zu einem Absinken der Leistungsmotivation, zu Schulängsten, Selbstwertproblemen und auch zur Leistungsverweigerung führen. Auch psychosomatische Beschwerden und gravierende Auswirkungen auf die psychische Entwicklung des Kindes sind nicht selten.
Eine unbehandelte Teilleistungsstörung kann im schlimmsten Fall zu allgemeinem Schulversagen und einer dauerhaften seelischen Behinderung des Kindes führen.
Zur Feststellung einer Teilleistungsstörung ist eine ausführliche medizinische und psychologische Diagnostik notwendig.